Am Samstag, den 11. März (ab 10.00 Uhr) fand im Olof-Palme-Haus in Hanau das Landesfilmfestival Hessen 2023 statt. Insgesamt 17 Filme wurden dem Ausrichter FILM- FOTO und VIDEOCLUB HANAU E.V. gemeldet. Darunter Dokumentationen, Reisefilme, Spielfilme und Musikvideos.
Clubleiter Peter Steiner konnte sich über einen voll besetzten Saal freuen. Nachdem er alle Gäste und anwesenden Filmer begrüßte, stellte er die Jurorinnen/Juroren vor: Helmi Hansen, Katja Ester, Dieter Volk, Lars Sebralla, Dietmar Rodewald und als Juryleiter Jürgen Richarz. Nach einem Grußwort des Landesvorsitzenden des BDFA-Hessen, Norbert Lippe, konnte es losgehen.
Den Anfang machte der längste Beitrag des Tages. Robert Becker stellte uns in 28 Minuten zwei Balletttänzer vor, AYUMI UND TENALD, die Berufliches und Privates miteinander verband. Zu einigen Lachern konnte der Film von Bernd Nilsson beitragen. Er beantwortete humorvoll die Frage WIE TICKEN DIE NORDFRIESEN.
In Erinnerung dürften auch Filme bleiben wie die Dokumentation von Peter Schellhorn über das LAND DER WEINENDEN BÄUME, die Gewinnung des Kautschuks, und der Beitrag von Gerhard Kreysa über den IMPERATOR DES KINOS, in dem er das Leben von Heinrich Ernemann dokumentierte.
Der 19jährige Adrian Kammos stellte seinen ersten Film "UNFOUND" als Nicht-BDFA-Mitglied vor, den er gemeinsam mit Martha Haist produzierte. Spannung kam auf als in Uli Stühlen`s Spielfilm DER VERTRAG eine Frau auf der Suche nach wichtigen Dokumenten war. Gerhard Kreysa und Uli Stühlen wurden für ihre Filme mit jeweils einem 1. Preis belohnt.
Insgesamt gab es:
2x einen 1. Preis / 10x einen 2. Preis / 5x einen 3. Preis
Von den 17 Beiträgen wurden 11 Filme zu den Bundesfilmfestivals DOKU und FIKTION weitergemeldet. In der Kategorie NATUR gab es keine Filmmeldung.
Gegen 18:30 Uhr endete die Veranstaltung. Peter Steiner dankte in seinem Schlusswort vor allem seinem Organisations-Team das dafür sorgte, dass Technik und Verpflegung hervorragend funktionierten.
BERND NILSSON
Liebe Freunde und Bekannte, sehr geehrte Damen und Herren,
der Film- Foto- Videoclub Hanau ist Ausrichter des 79. Hessischen Landesfilmfestivals des BDFA und möchte Sie/Euch herzlich einladen
am Samstag, 11. März 2023 im Olof-Palme-Haus, Pfarrer-Hufnagel-Straße 2, 63454 Hanau-Kesselstadt
Bei diesem Wettbewerb werden Filme von Autoren des BDFA (Bundesverband Deutscher Filmautoren) aus ganz Hessen gezeigt und vor Ort von einer Jury bewertet. Die besten Filme werden zu den Bundesfilmfestspielen weitergeleitet.
Die ganztägige Veranstaltung Beginnt um 10 Uhr. In den Pausen werden Speisen und Getränke angeboten.
Vielleicht haben Sie Lust, am Samstagnachmittag auf Kaffee und Kuchen vorbei zu kommen.
Wir würden uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Helmi Hansen
2. Vorsitzende Film- Foto- Videoclub Hanau e.V.
Samstag, den 11. März 2023 ab 10.00 Uhr
Saal: Olof-Palme-Haus, Pfarrer-Hufnagel-Str. 2, 63454 Hanau
Ausrichter: Film-, Foto und Videoclub Hanau e.V.
Clubleiter: Peter Steiner, Auf dem Burgstück 36, 61130 Nidderau
E-Mail:
Nr. | Filmtitel Kategorie |
Autor/en | Club | Min. | Preis | WM |
1 | Ayumi und Tenald Doku |
Robert Becker | Film- und Videofreunde Neu-Isenburg | 28 | 2. | BFF Doku Castrop-R. |
2 | Der Vertrag Fiktion |
Ulrich Stühlen | Wiesbadener Filmkreis | 19 | 1. | BFF Fiktion |
3 | Wenn Du da bist Fiktion |
Bernd Nilsson | Wiesbadener Filmkreis | 3 | 3. | |
4 | Sunset Celebration Fiktion |
Folker Preis | Wiesbadener Filmkreis | 3 | 2. | BFF Fiktion |
5 | Im Land der weinenden Bäume Doku |
Peter Schellhorn | Film- und Videofreunde Neu-Isenburg | 20 | 2. | BFF Doku Harsefeld |
6 | Per Rad von Rom nach China Doku |
Gerhard Kreysa | Wiesbadener Filmkreis | 10 | 3. | |
7 | Unfound Fiktion |
Adrian Kammos, Martha Haist | kein BDFA Mitglied | 6 | 3. | |
8 | Wie ticken die Nordfriesen Fiktion |
Bernd Nilsson | Wiesbadener Filmkreis | 6 | 2. | BFF Fiktion |
9 | PURA VIDA Doku |
Peter Schellhorn | Film- und Videofreunde Neu-Isenburg | 20 | 2. | BFF Doku Castrop-R. |
10 | Veränderung Doku |
Dieter Ott | Film- und Videofreunde Neu-Isenburg | 12 | 2. | |
11 | Paintings in Motion Fiktion |
Ulrich Schöne | Filmclub Taunus Bad Homburg | 14 | 2. | BFF Fiktion |
12 | Kluge Pinguine Fiktion |
Gerhard Kreysa |
Wiesbadener Filmkreis | 1 | 3. | |
13 | Invisible things Fiktion |
Folker Preis | Wiesbadener Filmkreis | 4 | 2. | BFF Fiktion |
14 | Imperator des Kinos Doku |
Gerhard Kreysa | Wiesbadener Filmkreis | 19 | 1. | BFF Doku Harsefeld |
15 | Jacob Zehfuß in New York Doku |
Dr. Stephan Vogel | Wiesbadener Filmkreis | 15 | 2. | BFF Doku Harsefeld |
16 | Striezelmarkt Dresden Doku |
Ulrich Schöne | Filmclub Taunus Bad Homburg | 9 | 3. | |
17 | Christmas Time Downunder Doku |
Klaus Wilkerling | Film-, Foto- und Videoclub Hanau | 5 | 2. | BFF Doku Castrop-R. |
Juryleiter: Jürgen Richarz